142025Jan.

Neue Studie vorgestellt: Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Freien Wohlfahrtspflege.

Neue Studie vorgestellt: Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Freien Wohlfahrtspflege. In seinem Projekt analysierte das Forschungsteam des WIFOP Instituts (Bergische Universität Wuppertal) die volkswirtschaftliche und soziale Bedeutung der Freien Wohlfahrtspflege im Bergischen Städtedreieck. Unterstützung erhielten sie dabei von der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (AGFW). Frank Gottsmann, Sprecher der Bergischen Wohlfahrtspflege, hebt die Bedeutung der darunter gefassten…

Read More
272024Dez.

Studie zur Freien Wohlfahrtspflege im Bergischen Städtedreieck wird am 14.01.2025 vorgestellt

Eine neue Studie der Bergischen Universität Wuppertal zur regionalen Freien Wohlfahrtspflege (AGFW) mit Beteiligung des DRK wird am 14. Januar 2025 vorgestellt und veröffentlicht. Weitere Informationen der Bergischen Universität: https://www.uni-wuppertal.de/de/news/detail/freie-wohlfahrtspflege-im-bergischen-land-studie-zeigt-sozialen-und-wirtschaftlichen-mehrwert/ Die WZ berichtete am 23.12.2024 über die neue Studie, die in Kürze vorgestellt wird.

Read More
172024Dez.

Danke für jede Spende!

In Deutschland werden täglich rund 15.000 Blutspenden benötigt, um Leben zu retten und Hoffnung auf Genesung zu schenken. Deshalb möchten wir uns ganz herzlich bei Radio Wuppertal und BMW Procar für die erfolgreiche erste gemeinsame Blutspende-Aktion am 16. Dezember 2024 bedanken! Gespendet haben auch Jens und Jasmin, das beliebte Moderatoren-Team von Radio Wuppertal, dass von…

Mehr lesen
22024Dez.

Seniorenbeirat Wuppertal fördert gezielt Angebote für ältere Menschen

Erstmals konnte der städtische Seniorenbeirat eigene Mittel aus einem Förderbudget einsetzen, um spezielle Angebote für ältere Menschen in Wuppertal zu unterstützen. Mit jeweils 1.500 Euro werden Erste-Hilfe-Kurse für Senioren finanziert, die vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) sowie vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) angeboten werden. DRK Kreisgeschäftsführer Dr. Thorsten Böth sowie Nadine Pätzold und Sebastian Schulz vom ASB…

Read More
142024Nov.

Blutspendeaktion des DRK an der Bergischen Universität Wuppertal

Vom 11. bis zum 14. November 2024 fand wieder die große Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Studierendenwerk Wuppertal statt. Das DRK-Spendemobil war im unteren Bereich der Universität, direkt vor der Mensa, platziert und bot allen Spendenwilligen der Hochschule die Möglichkeit, mit einer Spende anderen Menschen zu helfen. Jede Spenderin und jeder Spender erhielt…

Mehr lesen
302024Sep.

DRK Blutspendetermin bei der Sparkasse Wuppertal

Am 23. September versammelten sich etwa 70 Mitarbeitende der Sparkasse Wuppertal in der Glashalle am Johannisberg, um gemeinsam Gutes zu tun: Blut spenden beim DRK. Interessierte konnten sich im Vorfeld online ein persönliches Zeitfenster reservieren und wurden vor Ort professionell vom Fachpersonal des DRK-Kreisverbandes Wuppertal und des DRK-Blutspendedienstes West betreut. Nach der unkomplizierten Spende waren…

Mehr lesen
172024Sep.

Kreisversammlung des DRK Wuppertal am 16.09.2024

Auf der diesjährigen Kreisversammlung standen neben spannenden Berichten zu unseren vielseitigen DRK-Aufgabenfeldern auch Wahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Besonders geehrt wurde Ralf Hoffmann für 45 Jahre ehrenamtliches Engagement beim DRK Wuppertal. Danke an alle, die auch 2024 dabei waren! Der im Amt bestätigter Vorstand und unser Kreisgeschäftsführer nach der Versammlung. Das Jugendrotkreuz in Aktion….

Mehr lesen