Blitzbewerbung – schnell und unkompliziert bewerben
Bitte gib für Deine Bewerbung Deinen Namen, Deine E-Mail Adresse sowie Deine Rufnummer an. Wenn Du möchtest, kannst Du ein Anschreiben und Deinen Lebenslauf anhängen. Alternativ kannst Du uns Deine Bewerbung natürlich auch per Mail an bewerbung@drk-wuppertal.de zuschicken. Bei Fragen kannst Du Dich gerne jederzeit an uns wenden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und melden uns dann zeitnah bei Dir.
Deine Ansprechpartnerin: Sonja Arntz
Werde Notfallsanitäter (m/w/d) beim DRK-Kreisverband Wuppertal e.V.
Wir suchen engagierte und qualifizierte Notfallsanitäter/innen (m/w/d), die sich unserer Mission anschließen möchten, Menschenleben zu retten und anderen in Not zu helfen.
Wir bieten:
– Wir unterstützen deine persönliche Weiterentwicklung: Übernahme der Kosten für interessante Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
– Wir fördern deine Gesundheit: Möglichkeit des Dienstrad-Leasings
– Wir feiern gemeinsam: Regelmäßige Betriebsfeiern und weitere Veranstaltungen, um das Miteinander zu stärken
– Wir achten auf deine Work-Life-Balance: Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement und Förderung einer ausgewogenen Work-Life-Balance
– Wir sind ein Team: Ein Arbeitsumfeld geprägt von Wertschätzung und kollegialer Zusammenarbeit
– Wir bieten dir Sicherheit: Ein krisenfester Arbeitsplatz und die Möglichkeit der vermögenswirksamen Leistungen
Deine Aufgaben:
– Durchführung von Notfallmaßnahmen und Erstversorgung von Patienten am Einsatzort
– Eigenverantwortliche Patientenbetreuung während des Transports
– Führen von qualifizierten medizinischen Maßnahmen nach dem aktuellen Stand der Notfallmedizin
– Dokumentation aller medizinischen Maßnahmen und Zustände der Patienten
– Zusammenarbeit mit anderen Rettungsdiensten, Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen
Was uns überzeugt:
– Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter/in (m/w/d)
– Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und der Klasse C1 für den RTW
– Erfahrung im Rettungsdienst oder Krankentransport von Vorteil
– Gute Kenntnisse in medizinischen Notfallmaßnahmen und deren Durchführung
– Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
– Bereitschaft zur Schichtarbeit und Teilnahme am Bereitschaftsdienst
– Kommunikationsstärke und einfühlsamer Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
– Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Wenn Du eine spannende berufliche Herausforderung suchst und Deine Leidenschaft für den Rettungsdienst beim Deutschen Roten Kreuz in Wuppertal einbringen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@drk-wuppertal.de
Deine Ansprechpartnerin:
Sonja Arntz
Personalleitung, stv. Kreisgeschäftsführerin
02028906133
Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in (m/w/d)
Ab 01.09.2025 bzw. 01.03.2026 in Vollzeit
Ausbildung mit Perspektive?
Wer beurteilt den Gesundheitszustand von erkrankten und verletzten Personen? Wer ist ausgebildet, mit Menschen in Notfall- und Krisensituationen umzugehen? Wer führt Notfall- und Akutversorgung von Patient/innen durch? Viele Fragen und eine Antwort:
Zukünftig Du!
Der DRK-Kreisverband Wuppertal e.V. ist als Teil der weltweit uneigennützig helfenden Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung eine große anerkannte Hilfsorganisation im Bergischen Land. Als einer der führenden Dienstleister im Gesundheits- und Sozialwesen bietet das DRK Wuppertal neben den Abteilungen Rettungsdienst und Hausnotrufdienst auch Leistungen in der Breitenausbildung sowie in der Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit an.
Die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in dauert drei Jahre. Die Ausbildung findet in Kooperation bei einer staatlich anerkannten Berufsfachschule statt. Gelehrt wird in Blockunterricht an der Schule (insgesamt 1920 Stunden Unterricht in Theorie und Praxis), der Lehrrettungswache (1960 Stunden) und im Krankenhaus (720 Stunden).
Deine Ausbildungsinhalte:
− Beurteilung des Gesundheitszustandes von erkrankten und verletzten Personen
− Durchführung angemessener medizinischer Maßnahmen im Rahmen der präklinischen Notfallversorgung
− Herstellung und Sicherung der Transportfähigkeit der Betroffenen
− Sachgerechte Übergabe der Erkrankten in die klinische Weiterbehandlung
− Assistenz bei der ärztlichen Notfall- und Akutversorgung der Betroffenen
− Eigenständige Durchführung von heilkundlichen Maßnahmen gemäß NotSanG und in der Stadt Wuppertal gültigen SAAs
− Angemessener Umgang mit Menschen in Notfall- und Krisensituationen
− Sicherstellung der Betriebsfähigkeit der Einsatz- und Rettungsmitteln
Was uns begeistert:
− Du bringst mindestens einen Realschulabschluss oder einen diesem gleichwertigen Abschluss mit
− Du bist uneingeschränkt gesundheitlich für die Berufsausübung geeignet
− Teamgeist und soziale Kompetenz
− Du hast keine Berührungsängste mit anderen Menschen und würdest dich selbst als einfühlsam und empathisch bezeichnen
− Identifizierung mit den Grundsätzen des DRK
Das wäre auch schön:
− Du bist im Besitz der Führerscheinklasse B und kannst bereits Fahrpraxis vorweisen
− Du hast bereits als Rettungshelfer/in oder Rettungssanitäter/in Erfahrungen im Krankentransport oder in der Notfallrettung sammeln können
Wir bieten dir:
− Attraktive Vergütung in Anlehnung an den DRK-RTV
− Wir sichern dich ab mit vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersversorgung
− Wir bezahlen dir deinen C1-Führerschein nach erfolgreicher Absolvierung der Probezeit
− Bei uns profitierst du von einer flexiblen Dienstplanung auf Augenhöhe sowie von individueller Prüfungsvorbereitung, Praxistrainings und vielem mehr
− Nicht nur du kannst bei uns retten; im Notfall retten wir auch dich über unseren Rückholschutz im In-& Ausland und die Medical Hotline über den DRK-Flugdienst
− Wir fördern und schützen deine Gesundheit durch Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement & Likeminded – deine Mental-Health-Plattform
− Wir sind ein Team und unser Arbeitsumfeld ist geprägt von flachen Hierarchien, Wertschätzung und kollegialer Zusammenarbeit
Na, neugierig geworden?
Komm vorbei für mehr Informationen und lerne uns kennen:
30.11.2024, 11-15 Uhr, DRK-Kreisverband Wuppertal e.V., Humboldtstraße 24 (Hinterhof), 42283 Wuppertal
Es erwarten dich spannende Vorträge und Workshops, der Austausch mit aktuellen Auszubildenden, interaktive Notfallszenarien, die Möglichkeit einen Rettungswagen zu besichtigen und vieles mehr! Über eine Anmeldung via E-Mail an bjoern.bock@drk-wuppertal.de würden wir uns freuen, du kannst aber auch gerne einfach spontan vorbeikommen.
Bei Rückfragen melde dich gerne bei unserem Leitenden Praxisanleiter Björn Bock unter 0202/8906119.
Du willst dich direkt bewerben? Schick uns einfach per E-Mail deinen Lebenslauf bis zum 15.12.2024 an Frau Sonja Arntz (Personalleitung)
bewerbung@drk-wuppertal.de
Erzieher/in (m/w/d)
ab sofort | unbefristet | Vollzeit
Du bist ein engagierter Erzieher (m/w/d) und möchtest die Zukunft unserer Kinder aktiv mitgestalten?
Du möchtest eine pädagogische Arbeit leisten, die zeitgemäß und zukunftsorientiert ist? Dann bist du
bei uns genau richtig!
Wir suchen ab sofort eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Vollzeit für unsere zweigruppige Kindertagesstätte in
Wuppertal-Cronenberg. In unserem Haus gestalten und begleiten wir den Alltag von 37 Kindern im Alter
von 2 bis 6 Jahren. Dabei arbeiten wir gemeinsam mit 7 pädagogischen Fachkräften und einer Köchin
daran, ihren Lebensraum zu einem erlebnisreichen und entwicklungsfördernden Ort zu machen.
Deine Aufgaben:
− Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) bei der Bildung,
Erziehung und Betreuung der Kindergruppe
− Unterstützung und Förderung der Kinder gemäß den definierten Bereichen in unserer
pädagogischen Konzeption
− Erarbeitung von Projekten und Konzepten für eine ganzheitliche pädagogische Arbeit
− Teilnahme an teaminternen Besprechungen und Dienstbesprechungen zur gemeinsamen Planung
und Reflexion
− Aufbau einer engen Zusammenarbeit mit Eltern und anderen relevanten Institutionen wie Schulen,
Beratungsstellen und Therapeuten
− Dokumentation der pädagogischen Arbeit und Fortschritte der Kinder
Was uns überzeugt:
− Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation
− Begeisterung für die Arbeit mit Kindern verschiedener Altersgruppen
− Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern und ihren Bedürfnissen
− Kreativität und Freude an der Planung und Durchführung pädagogischer Aktivitäten
− Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
− Identifizierung mit den Grundsätzen des DRK
Wir bieten Dir:
− Wir unterstützen deine persönliche Weiterentwicklung: Übernahme der Kosten für interessante Fort-
und Weiterbildungsmaßnahmen
− Wir fördern deine Gesundheit: Möglichkeit des Dienstrad-Leasings
− Wir feiern gemeinsam: Regelmäßige Betriebsfeiern und weitere Veranstaltungen, um das
Miteinander zu stärken
− Wir achten auf deine Work-Life-Balance: Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement und
Förderung einer ausgewogenen Work-Life-Balance
− Wir sind ein Team: Ein Arbeitsumfeld geprägt von Wertschätzung und kollegialer Zusammenarbeit
− Wir bieten dir Sicherheit: Ein krisenfester Arbeitsplatz und die Möglichkeit der vermögenswirksamen
Leistungen
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Dein Weg zu uns:
Schicke uns deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an wilde13@drk-wuppertal.de oder an nachfolgende Anschrift:
Doris Korfmann
Leitung
DRK Kindertageseinrichtung Wilde 13
Mastweg 29
42349 Wuppertal
Wir freuen uns darauf, dich bald persönlich kennenzulernen und gemeinsam Großes zu bewegen.
Erste Hilfe Ausbilder (m/w/d)
Als einer der regionalen Marktführer bietet der DRK Kreisverband Wuppertal e.V. das gesamte Schulungsprogramm des Bereiches der Breitenausbildung wie beispielsweise, Erste Hilfe Grundkurse und Trainings, Erste Hilfe am Kind, Erste Hilfe für Sportgruppen und Schulungen in Defibrillation durch Laien an. Darüber hinaus führen wir Lehrgänge für medizinisches Fachpersonal wie Pflegekräfte und Rettungsdienstpersonal sowie Ärzte durch. Für den Bereich der Breitenausbildung suchen wir ab sofort
mehrere nebenberufliche und ehrenamtliche Ausbilder (m/w/d)
Ihre möglichen Aufgaben:
• eigenverantwortliche Durchführung von Lehrgängen
• Betreuung von neuen Ausbildern und Ausbildungshelfern
Wir erwarten von Ihnen:
• Identifikation mit den Grundsätzen des DRK
• Besitz des gültigen Lehrscheins „Erste Hilfe“ des DRK oder einer anderen Hilfsorganisation ist von Vorteil aber nicht Voraussetzung
Wir bieten Ihnen:
• Tätigkeit in einem jungen, motivierten Team
• attraktive Vergütung Ihrer Leistung
• kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bitte kontaktieren Sie uns per e-Mail. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte und ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Wuppertal e.V.
z.H. Personalabteilung
Humboldtstr. 20
42283 Wuppertal
br>