Die DRK Schwesternschaft Wuppertal feierte ihr 150-jähriges Bestehen und zu den Gratulanten gehörte auch unsere DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Die Schwesternschaft ist heute einer der größten Arbeitgeber für Pflege und Gesundheitswesen im Bergischen Städtedreieck. Foto mit DRK Präsidentin Hasselfeldt.jpg Foto (DRK): Zum 150-jährigen Jubiläum gratulierten viele Rotkreuzler der Vorsitzenden der DRK Schwesternschaft Wuppertal Bettina Schmidt (2.v.r.):…
Erster Kommunalpolitischer Abend des DRK in Wuppertal
Josef Neumann: „Wir müssen uns im Alltag vorbereiten, um in der Krise vorbereitet zu sein“ Zu einem ersten Kommunalpolitischen Abend des DRK in Nordrhein-Westfalen hat der DRK-Kreisverband Wuppertal in Kooperation mit dem Rotkreuz-Büro NRW am 4. September 2023 in den Turm der Sparkassenzentrale in Wuppertal eingeladen. Zahlreiche Gäste aus der Wuppertaler Stadtgesellschaft waren der Einladung…
Kreisversammlung am 13.09.2023
Hiermit laden wir alle Mitglieder zur Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes Wuppertal e.V. am 13.09.2023 um 19 Uhr in die Historische Stadthalle Wuppertal (Mendelssohn Saal) Johannisberg 40, 42103 Wuppertal, recht herzlich ein. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Ehrung verdienter Mitglieder Bericht des Vorsitzenden Bericht des Kreisgeschäftsführers Bericht über das Jahr 2022 a. zur ehrenamtlichen Mitarbeit…
Erzieher/in (m/w/d) gesucht – Gestalte die Zukunft unserer Kinder mit!
Stellenanzeige Erzieher Kita Mastweg
Heute ist Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag
Heute ist Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag und wir feiern gemeinsam das Engagement, Mitgefühl und den Mut von Millionen von Freiwilligen weltweit! Auch hier in Deutschland sind unsere Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler mit Herz und aus Überzeugung umfassend im Einsatz: Sie betreuen Menschen mit Pflegebedarf, helfen bei Katstrophen und Notfällen, engagieren sich für Kinder, Jugendliche und Geflüchtete, unterstützen…
DRK: Gesamtschule Langerfeld engagiert sich für die Opfer des Erdbebens in der türkisch-syrischen Grenzregion.
Dem Erdbeben in der türkisch–syrischen Grenzregion am 6. Februar 2023 fielen mehr als52.000 Menschen zum Opfer und über Hunderttausend wurden verletzt. Spontan organisiertenin der Gesamtschule Langerfeld die Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung, derOberstufe sowie die Lehrkräfte eine Spendenaktion für die Opfer der Katastrophe. So kamenin kürzester Zeit 2.262,87 Euro zusammen, die an die DRK „Nothilfe…
DRK: Spenden für wirkungsvolle humanitäre Hilfe in der Türkei und Syrien
Das DRK Wuppertal erhält derzeit Anfragen, wie am besten angesichts des Erdbebens in der Türkei und in Syrien geholfen werden kann. „Auch wenn es für viele weniger persönlich erscheinen mag, sind Geldspenden in der gegenwärtigen Lage besser und zielgerichteter als Sachspenden. Geldspenden sind jetzt die wirkungsvollste Art, um die humanitäre Hilfe in der Türkei und…
Kurzer Rückblick zur Kreisversammlung des DRK Wuppertal
Kurzer Rückblick zur Kreisversammlung des DRK Wuppertal Auf der diesjährigen Kreisversammlung des DRK Kreisverband Wuppertal e.V. wurde über aktuelle Schwerpunktthemen der Rotkreuzarbeit berichtet. Hierzu zählten u.a. die umfangreichen Aufgaben bei der Coronabekämpfung, der zurückliegende Hochwassereinsatz und die Unterstützung der Menschen, die aufgrund des Ukrainekonfliktes geflüchtet sind. Ein besonderes Highlight bildete zudem das fünfzigjährige Jubiläum des…
Kreisversammlung 14.09.2022
Hiermit laden wir alle Mitglieder zur Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes Wuppertal e.V. am 14.9.2022 um 19.00 Uhr in die Historische Stadthalle Wuppertal (Mendelssohn Saal), Johannisberg 40, 42103 Wuppertal, recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Ehrung verdienter Mitglieder 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Bericht des Kreisgeschäftsführers 5. Berichte über das Jahr…